Fachbetrieb für Energieeinsparung - SHK-Fachbetrieb für Hygiene und Schutz des Trinkwassers

Photovoltaik - Sonnenstrom - Speichersysteme

Photovoltaik - Sonnenstrom

Stromerzeugen mit Sonnenenergie
Sieben Quadratmeter Solarzellen, Wechselrichter, Einspeisezähler,
Elektroinstallationen - dies sind die Grundelemente einer 1 kWpeak Photovoltaik-Anlage,
mit der in Bremen jährlich etwa 850 bis 900 kWh Strom erzeugt werden können.

Im Land Bremen waren zum 30.12.2017 2.023 Anlagen mit einer Gesamtleistung von 42,4 MW registriert. Die Stromerzeugungskapazität liegt somit bei 35,22 Millionen Kilowattstunden pro Jahr. Damit können 14.090 durchschnittliche Bremer/Bremerhavener Haushalte solar versorgt werden.

Funktion
Photovoltaik bezeichnet die di­rekte Umwandlung von Sonnen­licht in Strom – und das ganz ohne Schadstoff­ausstoß. Möglich wird dies durch Solarzel­len, die in der Regel aus dem Halbleitermaterial Silizium beste­hen. Viele Solarzellen bil­den – in Module integriert – das Kernstück jeder Photovoltaik-Anlage, den Photovoltaik-Gene­rator.
Grundsätzlich müssen zwei Anla­gentypen unterschieden werden: Zum einen so genannte Inselanla­gen, bei denen Solarbatterien den erzeugten und nicht sofort benö­tigten Strom speichern. Solche Photovoltaik-Anlagen kommen in stromnetzfernen Gebieten, z.B. auf Inseln oder in Berghütten zum Einsatz. Zum anderen netzgekoppelte Anlagen, bei denen das normale Stromnetz als Spei­cher dient: Nicht direkt benötig­ter Strom wird in das Netz eingespeist. Dieser Anla­gentyp ist in Deutschland am weitesten verbreitet.

Solarstromspeicher

Solarstrom speichern - Nutzen Sie Sonnenstrom Tag und Nacht

Eine leistungsstarke Speicherlösung  macht mehr aus Ihrer Photovoltaikanlage. Dadurch schaffen Sie die Voraussetzungen, um rund um die Uhr über Solarstrom zu verfügen - nicht nur wenn die Sonne scheint.

Wie es funktioniert?

Die passende Speicherlösung für Ihr Zuhause
Unser Portfolio umfasst Speichersysteme, die auf unterschiedlichste Anforderungen und Größenordnungen abgestimmt sind, vom Einfamilienhaus bis zum Gebäude mit mehreren Parteien.

Unsere Partner

Kontaktdaten

Anschrift

Freißmann Haustechnik
Leverdingen 6 
29643 Neuenkirchen

Telefon

05195 672

email

info@freissmann-haustechnik.de

Wir freuen uns über Ihre Nachricht und werden Sie zeitnah kontaktieren
oder Sie rufen uns einfach an.